Patrizier 4 - mein erster Eindruck

02.09.2010
Eine erste Rezension...

Hier mein persönlicher und natürlich sehr subjektiver Ersteindruck von Patrizier 4:

Ich habe rund zehn Jahre mit Patrizier 2 verbracht und muss sagen: Mir gefällt Patrizier 4 bisher (nach rund drei Stunden Spieldauer) sehr gut. Installation und Registrierung bei Kalypso verliefen reibungslos. Ich bin dann mit der Kampagne gestartet und wurde bisher gut durchs Spiel geführt. Die wesentlichen Punkte wurden mir von meinem "Onkel" (dem Erklärbär von Patrizier 4) gut erklärt und an den entscheidenden Stellen kann man ein kleines "Erklärvideo" anschauen.

Die Kampagne beinhaltet das Tutorial und ich würde auch den Patrizier 2-Kennern empfehlen, die Kampagne zu spielen, da die Neuerungen von Patrizier 4 gut erklärt werden. Bisher habe ich keine groben Schnitzer entdeckt, die mich wirklich stören würden. Natürlich ist die Grafik nicht ganz so ausgefeilt wie bei Anno 1404, aber bisher konnte ich alle Gebäude ohne Beschriftung gut zuordnen und konnte mich in der Stadt sehr gut orientieren. Das ist mir im Zweifelsfall wichtiger als eine bis ins kleinste Detail ausgefeilte Grafik.

Die Hintergrundmusik passt sehr gut zum Spiel und ich kann mir gut vorstellen, dass die Musik auch nach 50 Stunden Spieldauer nicht stört, sondern das Spielerlebnis untermalt. Auch die Sprachausgabe ist rund und stimmig.

Im Handelsmenü gibt es im Vergleich zu Patrizier 2 die Neuerung, dass man den Einkauf und Verkauf der jeweiligen Ware per Schieberegler festlegt. Das war in den ersten Minuten etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann hatte ich mich daran gewöhnt und mir gefällt die Neuerung sehr gut. Manchmal passiert es zwar, dass man statt 30 Einheiten einer Ware 32 Einheiten kauft und darum auch ein paar Goldstücke mehr bezahlt, aber meiner Meinung nach hat das nun wirklich keinen großen Einfluss auf das Spielgeschehen. Mein persönlicher Eindruck zum Einkauf und Verkauf per Schiebregler ist daher durchweg positiv. Kleiner Kritikpunkt: Im Handelsmenü muss mann scrollen, um alle Waren zu überblicken. Hier wünsche ich mir eine Übersicht auf einen Blick.

Die Kampagne führt mich bisher gut durchs Spiel und ich freue mich auf die weiteren Stunden und Tage mit Patrizier 4. Noch zwei kleine Kritikpunkte: Es gibt keine Pausentaste und keine Taste für Screenshots (oder sollte ich die bisher übersehen haben?)

Soweit mein sehr persönlicher und daher auch sehr subjektiver Ersteindruck von Patrizier 4. Mir gefällts! Daumen hoch und weiter gehts! Wenn ich Punkte vergeben sollte, würde ich bisher 85 von 100 Punkten geben.